Save the Date: Die 26. Bamberger Gespräche werden am 2. September 2023 stattfinden
Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Die Urologie...

...ist von der Demographie geküsst! Was auf den ersten Blick überraschend klingt und vermutlich von vielen Disziplinen reklamiert werden wird... mehr

Samstag | 3. September 2022

25 Jahre
Bamberger
Gespräche

Was hat sich in einem
Vierteljahrhundert getan?

9:00 – 9:15 Begrüßung
Dr. Günter Auerbach + Prof. Andreas Wiedemann
9:15 – 9:30 Einführung
Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
9:30 – 10:00 Gestern Science-Fiction, heute Realität. Wie Digitale Medizin und Digital Commerce in der Gesundheitswirtschaft unser Leben verändert!
Joss Hertle
10:00 -10:30 Mikrobiologie in der Urologie – alles PCR oder was?
Prof. Sören Gatermann
10:30 – 11:15 Pause
11:15 – 11:45 Pharmakologie für Urologen am Beispiel der Anticholinergika – was hat sich in 25 Jahren getan?
Prof. Joachim Geyer
11:45 – 12:15 Nichtmedikamentöse Intervention: Hilfsmittelversorgung 2022
Prof. Andreas Manseck
12:15 – 12:45 Phytotherapie in der Urologie - nur Tradition oder auch Evidenz?
Prof. Jost Langhorst
12:45 – 13:45 Mittagspause
13:45 – 14:15 Schlafstörungen bei Inkontinenz oder wie verändern Nykturie und Anticholinergika die Schlafarchitektur?
Dipl.-Psych. Werner Cassel
14:15 – 14:45 Schnittstelle Neurologie - Inkontinenz bei Parkinson, MS und Polyneuropathie, was muss der Urologe wissen?
Dr. Albert Kaufmann
14:45 – 15:15 Schnittstelle Geriatrie - Multimorbidität, Polypharmazie, Assessments - Welche Impulse kann die Uro-Geriatrie liefern?
Prof. Andreas Wiedemann
15:15 – 15:30 Zusammenfassung
Prof. Andreas Wiedemann
15:30 – 15:45 Lernerfolgskontrolle
Prof. Andreas Wiedemann

Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Chefarzt Urologische Abteilung
Ev. Krankenhaus Witten gGmbH
1. Vorsitzender der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V.

Joss Hertle
Managing Partner
ratyonal GmbH, Neu-Isenburg

Prof. Dr. med. Sören Gatermann
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, ESCMID-Fellow
Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. oec. troph. habil. Joachim Geyer
Geschäftsführender Direktor Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Pharmakologie und Toxikologie
Justus-Liebig-Universität Gießen

Prof. Dr. med. Andreas Manseck
Direktor der Urologischen Klinik
Klinikum Ingolstadt

Prof. Dr. med. Jost Langhorst
Chefarzt Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde
Klinikum am Bruderwald, Bamberg

Dipl.-Psych. Werner Cassel
Klinik für Pneumologie Universitätsklinikum Marburg

Dr. med. Albert Kaufmann
Chefarzt
Zentrum für Kontinenz und Neuro-Urologie,
Kliniken Maria Hilf GmbH, Mönchengladbach

Die Veranstaltung wurde von der Akademie der Deutschen Urologen bei der Bayerischen Landesärztekammer zur CME-Anerkennung eingereicht.

Informationen zur Anerkennung als Beratungsstelle

Wir danken der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH Bamberg für die großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von 25.000 € für Raum- und Technikkosten sowie Referentenhonorare.