Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Urologie mittendrin:

Kaum ein Fach hat so viele Querbezüge in andere Fachbereiche wie die Urologie. Viele "urologische Beschwerden" nehmen ihren Ursprung jenseits des Harntraktes... mehr

Samstag | 2. September 2023

26. Bamberger
Gespräche

Grenzgebiete im urologischen Alltag

Die Veranstaltung ist beendet.
Sie können die Videoaufzeichnung von diesem und den letzten Jahren hier einsehen:
Zum Video-Archiv
8:45–8:50Begrüßung
Prof. Dr. med. Christl Reisenauer
8:50–9:05Einführung
Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
9:05–9:50Vitamin C, Selen, Zink oder Mikronährstoffe: Was schlucken Sie, was Ihr Patient und bei welchen Krankheitsbildern macht es Sinn?
Prof. Dr. troph. Helmut Heseker
9:50–10:35 ADT 2.0 schön und gut: Ungelöste Fragen – für alle? Für LH-RH-only-Langzeit-Patienten? Geriatrische Patienten?
Dr. med. Stefan Machtens
10:35–11:05Frühstückspause
11:05–11:50Atemlos durch die Nacht: Urologische Folgen der Schlafapnoe
Prof. Dr. med. Frohnhofen
11:50–12:35Hoppala, Stolpern oder Stürzen: Risiken urologischer Medikation
Prof. Dr. med. Rainer Wirth
12:35–13:20Die wunderbare Welt der IC-Pathophysiologie zwischen Durchblutung, Genetik und GAG-Layer
Dr. med. Andreas Gonsior
13:20–14:05 Mittagspause
14:05 – 14:50 Mehr Trinken, Kloster oder was noch? Chemische und nicht-chemische Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfekte
Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner
14:50 – 15:35 Vom Rezept zur Pille – was bekommt Ihr Patient wirklich? Eine Untersuchung zur Substitution jenseits der urologischen Praxis
Prof. Dr. med. Roland Hardt
15:35 – 16:20Horizonte in der Urologie – wohin geht die Reise?
Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
16:20 – 16:35Zusammenfassung
Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann

Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Chefarzt Urologische Abteilung
Evangelisches Krankenhaus Witten gGmbH
Lehrstuhl Geriatrie Universität Witten/Herdecke
1. Vorsitzender der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e. V.

Prof. Dr. troph. Helmut Heseker
Universität Paderborn

Dr. med. Stefan Machtens
Chefarzt der Klinik für Urologie & Kinderurologie
Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach

Prof. Dr. med. Helmut Frohnhofen
Leitender Arzt Altersmedizin
Universitätsklinikum Düsseldorf

Prof. Dr. med. Rainer Wirth
Klinikdirektor Klinik für Geriatrie
Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum
der Ruhr-Universität Bochum

Dr. med. Andreas Gonsior
Leiter des Kontinenzzentrums
Universitätsklinikum Leipzig

Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner
Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie,
Kinderurologie und Andrologie
Universitätsklinikum Giessen

Prof. Dr. med. Roland Hardt
Leiter der Abteilung für Geriatrie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Veranstaltung wurde über die Akademie der Deutschen Urologen bei der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert und mit 8 + 1 Punkten / Kategorie A bewertet.

Informationen zur Anerkennung als Beratungsstelle

Wir danken der Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH Bamberg für die großzügige finanzielle Unterstützung in Höhe von 43.820 € für Raum-, Technikkosten sowie Verpflegung und Referentenhonorare.